Lache â und die Welt lacht mit dir
Entdecken Sie die unschlagbaren Vorteile unseres schnellen und schonenden zahnĂ€rztlichen Bleachings! Unsere hochwertige Behandlung garantiert ein strahlend weiĂes LĂ€cheln. Beeindrucken Sie im Beruf und Alltag mit sichtbaren Ergebnissen, die durch unsere höchsten QualitĂ€tsstandards erreicht werden. Sind Sie bereit fĂŒr ein selbstbewusstes Auftreten? Warten Sie nicht lĂ€nger â erleben Sie strahlende ZĂ€hne, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
Damit das Zahnbleaching die bestmöglichen Ergebnisse erzielt, empfehlen wir eine professionelle Zahnreinigung, die idealerweise nicht lĂ€nger als zwei Wochen zurĂŒckliegt.
FĂŒr ein optimales Ergebnis bieten wir zusĂ€tzlich unsere optionale Hochglanzpolitur WhitePlus fĂŒr nur 19 ⏠an.
Unsere Bleaching-Pakete:
Refresher đ
ab 249 âŹFĂŒr saubere, weiĂe ZĂ€hne.
Premium đ„ł
ab 299 âŹFĂŒr alle, die es noch weiĂer wollen.
Diamond đ€©
ab 349 âŹMaximale Aufhellung.
NatĂŒrlich und gesund
Unser Bleaching-Verfahren ist besonders schonend und beeintrĂ€chtigt die natĂŒrliche Zahnstruktur nicht. Mit einem Aufhellungsgel und einer Wasserstoffperoxidkonzentration von 37 % garantieren wir eine maximale Zahnaufhellungbei minimaler Empfindlichkeit. Ihre ZĂ€hne erstrahlen in neuem Glanz â und das, ohne auf die Gesundheit und NatĂŒrlichkeit Ihrer ZĂ€hne verzichten zu mĂŒssen.
Ăberzeugende Ergebnisse
Im Vergleich zum kosmetischen Bleaching erzielen Sie mit unserer zahnĂ€rztlichen Bleaching-Methode deutlich ĂŒberzeugendere und langanhaltende Ergebnisse. Die Zahnaufhellung bleibt in der Regel bis zu 12 Monate erhalten, abhĂ€ngig von persönlichen Gewohnheiten wie Kaffeekonsum oder Rauchen. Unsere professionelle Behandlung bietet Ihnen somit eine dauerhafte und effektive Zahnaufhellung, die höchsten AnsprĂŒchen gerecht wird.
Wir stehen Ihnen gerne fĂŒr eine persönliche Beratung zur VerfĂŒgung und beantworten alle Ihre Fragen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und machen Sie den ersten Schritt zu einem perfekten LĂ€cheln! Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und Ihnen den Weg zu strahlenden ZĂ€hnen aufzuzeigen.
HĂ€ufige Fragen
Was ist ein Bleaching?
Das Bleaching ist ein zahnmedizinisches Verfahren zur schonenden Aufhellung der ZĂ€hne. Dabei wird ein Bleichmittel, meist in Form eines Gels, auf die ZahnoberflĂ€chen aufgetragen. Dieses Gel enthĂ€lt Wirkstoffe wie Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid, die tief in die Zahnstruktur eindringen und sowohl oberflĂ€chliche als auch tiefer liegende VerfĂ€rbungen effektiv auflösen. Das Bleaching hellt die natĂŒrliche Zahnfarbe um mehrere Stufen auf und sorgt so fĂŒr ein strahlenderes, gleichmĂ€Ăigeres LĂ€cheln. Das Verfahren ist sicher und wirksam, wenn es professionell durchgefĂŒhrt wird, und verbessert das Ă€sthetische Erscheinungsbild der ZĂ€hne nachhaltig.
Ist ein Bleaching fĂŒr alle Personen geeignet?
Nein, Bleaching ist nicht fĂŒr jeden geeignet. Menschen mit empfindlichen ZĂ€hnen, freiliegenden ZahnhĂ€lsen oder Zahnfleischproblemen sollten vor einem Bleaching unbedingt RĂŒcksprache mit ihrem Zahnarzt halten, da das Verfahren die Empfindlichkeit verstĂ€rken könnte. Auch bei vorhandenen Rissen im Zahnschmelz oder bei FĂŒllungen und Kronen ist Vorsicht geboten, da das Bleichmittel diese Materialien nicht aufhellt und es zu ungleichmĂ€Ăigen Ergebnissen kommen kann.
Zudem wird Bleaching bei schwangeren oder stillenden Frauen sowie bei Kindern unter 14 Jahren generell nicht empfohlen, da mögliche Risiken fĂŒr die Zahngesundheit und die allgemeine Gesundheit bestehen. Eine grĂŒndliche zahnĂ€rztliche Untersuchung vor dem Bleaching ist daher unerlĂ€sslich, um individuelle Risiken auszuschlieĂen und ein optimales Ergebnis zu gewĂ€hrleisten.
Kann ein Bleaching bei allen VerfÀrbungen helfen?
Das Bleaching hellt effektiv VerfĂ€rbungen auf, die durch den Konsum von Nahrungsmitteln wie Kaffee, Tee, Rotwein, sowie durch Tabak und altersbedingte VerĂ€nderungen der Zahnfarbe entstehen. Auch VerfĂ€rbungen, die durch Traumata, bestimmte Medikamente (wie Tetracycline) oder ĂŒbermĂ€Ăigen Fluoridgehalt verursacht wurden, können in vielen FĂ€llen aufgehellt werden, jedoch ist der Erfolg bei diesen tiefer liegenden VerfĂ€rbungen oft geringer.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Bleaching keinen Einfluss auf die Farbe von bestehenden Restaurationen wie FĂŒllungen, Kronen, Veneers oder BrĂŒcken hat. Diese Materialien bleiben nach dem Bleaching in ihrer ursprĂŒnglichen Farbe, was zu Farbunterschieden zwischen den natĂŒrlichen ZĂ€hnen und den restaurierten Bereichen fĂŒhren kann. In solchen FĂ€llen könnte es notwendig sein, diese Restaurationen nach dem Bleaching zu ersetzen oder anzupassen, um ein gleichmĂ€Ăiges Ă€sthetisches Erscheinungsbild zu gewĂ€hrleisten.
Ist ein Bleaching schmerzhaft?
In der Regel ist das Bleaching-Verfahren nicht schmerzhaft, allerdings kann es bei einigen Patienten zu vorĂŒbergehenden Empfindlichkeiten oder leichtem Unbehagen kommen. Diese Empfindlichkeit tritt hĂ€ufig wĂ€hrend oder unmittelbar nach dem Bleaching auf, da das Bleichmittel die Poren des Zahnschmelzes temporĂ€r öffnet und die Reaktion der Nerven auf Ă€uĂere Reize verstĂ€rkt. Solche Empfindlichkeiten sind jedoch in den meisten FĂ€llen mild und klingen innerhalb weniger Tage von selbst wieder ab.
Wir können vorbeugend ein desensibilisierendes Gel oder spezielle Zahnpasten empfehlen, die die Empfindlichkeit verringern. Falls die Beschwerden anhalten oder intensiver sind, sollte dies mit dem Zahnarzt besprochen werden, um geeignete MaĂnahmen zu ergreifen.
Ist das Bleaching-Verfahren sicher?
Ja, das Bleaching ist sicher, wenn es von qualifiziertem zahnmedizinischen Personal durchgefĂŒhrt wird. Eine professionelle DurchfĂŒhrung unter der Aufsicht eines Zahnarztes oder einer ZahnĂ€rztin gewĂ€hrleistet, dass das Verfahren korrekt und sicher ablĂ€uft.
Besonders bei Patienten mit vorhandenen FĂŒllungen, Kronen oder Rissen im Zahnschmelz ist eine grĂŒndliche zahnĂ€rztliche Untersuchung vor dem Bleaching entscheidend. Wenn das Bleaching-Gel bei solchen Patienten unsachgemÀà angewendet wird, kann der Wirkstoff tief in den Zahn eindringen und den Nerv erreichen. Dies könnte zu einer schmerzhaften Reizung oder sogar zu einer irreversiblen SchĂ€digung des Zahnnervs fĂŒhren. Um dieses Risiko zu vermeiden, sollten potenzielle Probleme im Vorfeld durch unsere ZahnĂ€rzte abgeklĂ€rt und gegebenenfalls alternative Lösungen in Betracht gezogen werden.
Wie funktioniert Bleaching?
Unser Bleaching-Verfahren nutzt Wasserstoffperoxid als Bleichmittel, um hartnĂ€ckige VerfĂ€rbungen zu entfernen und die ZĂ€hne aufzuhellen. Das Wasserstoffperoxid dringt tief in die ZahnoberflĂ€che ein und zersetzt die Pigmente, die fĂŒr die VerfĂ€rbungen verantwortlich sind. Dabei werden die farbgebenden MolekĂŒle in kleinere Bestandteile aufgespalten, wodurch die ZĂ€hne heller erscheinen. Dieses Verfahren sorgt fĂŒr eine schonende, aber effektive Aufhellung und liefert langanhaltende Ergebnisse bei richtiger Pflege und regelmĂ€Ăiger Kontrolle.
Wie lange dauert das Bleaching-Verfahren?
Unsere In-Office-Bleaching-Behandlung dauert 30 – 60 Minuten. Dabei wird das Aufhellungsgel bis zu 4 Mal fĂŒr 8 Minuten auf die ZĂ€hne aufgetragen.
Was sollte vor dem Bleaching beachtet werden?
FĂŒr das bestmögliche Ergebnis empfehlen wir, im Vorfeld eine professionelle Zahnreinigung durchfĂŒhren zu lassen. Diese entfernt oberflĂ€chliche VerfĂ€rbungen und Plaque, sodass das Aufhellungsgel tiefer in die Zahnstruktur eindringen kann. ZusĂ€tzlich steigert unsere spezielle Politur WhitePlus, die direkt vor dem Aufhellungsprozess angewendet wird, diesen Effekt erheblich und sorgt fĂŒr eine noch intensivere Aufhellung.
Eine Woche vor dem Bleaching sollte zudem eine fluoridfreie Zahnpasta verwendet werden. Dies hilft, die ZÀhne auf die Behandlung vorzubereiten und minimiert mögliche Wechselwirkungen mit dem Bleichmittel, sodass die besten Ergebnisse erzielt werden können.
Was sollte nach dem Bleaching beachtet werden?
Mindestens 48 Stunden nach der Behandlung sollte ebenfalls eine fluoridfreie Zahnpasta verwendet werden. Dies unterstĂŒtzt den Heilungsprozess und sorgt dafĂŒr, dass die ZĂ€hne optimal auf die Nachbehandlung vorbereitet sind. DarĂŒber hinaus ist es Ă€uĂerst wichtig, bis zu zwei Tage nach dem Bleaching auf den Konsum von Nikotin, Kaffee, Rotwein, Tee und anderen fĂ€rbenden Lebensmitteln zu verzichten. Andernfalls besteht die Gefahr von starken VerfĂ€rbungen, die sich nicht mehr durch normales ZĂ€hneputzen entfernen lassen. Eine sorgfĂ€ltige Nachsorge ist entscheidend, um die Ergebnisse des Bleachings langfristig zu erhalten und die ZĂ€hne weiterhin strahlend und gesund zu halten.
Ihre Vorteile bei uns
Professionelles Bleaching bei about:dents
GroĂe Zeitersparnis
Mit unserer Methode erhalten Sie in kĂŒrzester Zeit die besten Ergebnisse.
Hohe Sicherheit
Unsere Methode ist laut klinischen Studien absolut sicher und schÀdigt Ihre ZÀhne nicht.
Mehr Lebensfreude
Profitieren Sie von mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude!