Was genau ist ein Intraoralscanner?

Ein Intraoralscanner ist ein kompaktes Gerät, mit dem Zahnärzte digital die Zähne, das Zahnfleisch und den gesamten Mundraum des Patienten scannen können. Das Verfahren ersetzt die klassischen Abdrücke, bei denen Abformmaterial im Mund verwendet wird. Stattdessen erstellt der Scanner präzise, dreidimensionale Bilder, die sofort am Computer dargestellt werden.

Vorteile eines Intraoralscanners im Detail:

1. Komfortabel und zeitsparend 

Viele Patienten empfinden die herkömmlichen Abformmethoden mit Abdruckmaterial als unangenehm oder gar belastend. Ein digitaler Scan dauert hingegen nur wenige Minuten, ist völlig schmerzfrei und vermeidet das unangenehme Gefühl im Mund.

2. Höchste Präzision für exzellente Ergebnisse 

Intraoralscanner liefern extrem genaue Daten und reduzieren Fehlerquellen auf ein Minimum. Dies sorgt für einen perfekten Sitz von Kronen, Brücken, Veneers und Implantaten – die Ergebnisse überzeugen durch höchste Qualität und Langlebigkeit.

3. Verbesserte Kommunikation und Patientenberatung 

Durch die sofortige Visualisierung am Bildschirm können Sie als Patient Ihre Zahnsituation direkt nachvollziehen. Diese Transparenz hilft Ihnen, Entscheidungen gemeinsam mit dem Zahnarzt fundierter und mit größerer Sicherheit zu treffen.

4. Nachhaltigkeit und umweltbewusste Praxisführung 

Digitale Abformungen benötigen kein Abdruckmaterial. Dies reduziert den Abfall und schont die Umwelt. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und eine umweltfreundliche Behandlungsweise.

5. Zukunftssichere Behandlungsmethoden 

Die Nutzung eines Intraoralscanners ist nicht nur zeitgemäß, sondern auch richtungsweisend für die zukünftige Entwicklung in der Zahnmedizin. Sie profitieren unmittelbar von den neuesten technologischen Entwicklungen und sichern sich die bestmögliche Versorgung.

Wann kommt ein Intraoralscanner zum Einsatz?

Ein Intraoralscanner eignet sich hervorragend für:

  • Planung und Erstellung von Zahnersatz (Kronen, Brücken, Prothesen)
  • Vorbereitung auf Implantate
  • Zahnkorrekturen (z. B. Invisalign)
  • Dokumentation und Verlaufskontrollen bei Zahn- und Zahnfleischerkrankungen

Fragen und Antworten zum Verfahren

Was unterscheidet einen Intraoralscanner von klassischen Zahnabdrücken? 

Ein Intraoralscanner erstellt digitale 3D-Bilder, ohne dass Abdruckmaterial notwendig ist. Das Verfahren ist schneller, angenehmer und liefert exakte Ergebnisse.

Ist der Scan schmerzhaft oder unangenehm? 

Nein. Der digitale Scan ist komplett schmerzfrei und deutlich angenehmer als herkömmliche Abformungen.

Wie lange dauert ein Scan mit dem Intraoralscanner? 

Der Scan dauert in der Regel nur wenige Minuten – deutlich kürzer als herkömmliche Abformungen.

Wie präzise sind die Ergebnisse des Intraoralscanners? 

Digitale Scans bieten höchste Präzision, reduzieren Fehlerquellen deutlich und sorgen damit für perfekt passenden Zahnersatz.

Sind digitale Scans für alle Patienten geeignet? 

Ja, digitale Scans sind für nahezu alle Patienten geeignet. Besonders Patienten mit Würgereiz oder Abneigung gegen klassische Abdruckverfahren profitieren enorm von diesem Verfahren.

Zum Abschluss

Der Intraoralscanner macht Zahnarztbesuche komfortabler, präziser und transparenter. Wir sind stolz darauf, Ihnen moderne, digitale Zahnmedizin anbieten zu können. Erleben Sie den Unterschied selbst – schon bei Ihrem nächsten Termin.